Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration zum 01.09.2025

  • Vollzeit
  • Publiziert: 18.02.2025
scheme image
Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.
 
Der Fachbereich Medizintechnik/IT der Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH versteht sich als Dienstleister. Unsere Aufgabe ist es, den Mitarbeitenden unserer Häuser die tägliche Arbeit zu erleichtern oder zu ermöglichen. Die Medizintechnik/IT beschafft, installiert und wartet für alle Einrichtungen der Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH die notwendigen IT-Geräte (Hardware) und Programme (Software).
 
Wir bieten zum 1.9.2025 eine dreijährige Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration an. Ihr Vertrag ist im Rahmen der Ausbildung befristet (3 Jahre) und Sie arbeiten Vollzeit (39 Stunden/Woche).
In der Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration werden Sie dazu befähigt, die fachspezifischen Anforderungen an komplexe Hard- und Softwaresysteme zu kennen und zu verstehen. Sie lernen Lösungen an Informations- und Kommunikationssystemen zu planen und herbeizuführen sowie Störungen zu analysieren und zu beheben.
Für den theoretischen Teil der Ausbildung besuchen Sie die it.schule in Stuttgart-Vaihingen.
Die praktische Ausbildung findet in verschiedenen Sachgebieten im Marienhospital sowie in kooperierenden Rehaeinrichtungen statt. 

Darauf haben Sie Lust

  • Sie lernen die abwechslungsreichen Aufgabengebiete und die Arbeitsabläufe in den Bereichen Technical Service und IT-Infrastruktur kennen.
  • Sie kümmern sich um die Betreuung der IT-Arbeitsplätze.
  • Sie helfen bei der Installation und Inbetriebnahme von Client-/Serversystemen.
  • Sie lernen Programmiertechniken sowie unsere Hardware, Betriebssysteme und Anwendungssoftware kennen. 
  • Sie helfen bei Installation, Konfiguration und Programmdokumentation.
  • Sie wirken bei der Realisierung und Integration von IT-Lösungen in komplexe Netzwerke mit.
  • Sie haben die Möglichkeit, an IT-Projekten mitzuarbeiten sowie kleinere Projekte eigenständig durchzuführen.

Das macht Sie aus

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulreife.
  • Sie sind Teamplayer und verfügen über ein ausgeprägtes Maß an Eigeninitiative und Engagement.
  • Ihre Begeisterung und Neugierde für Informationstechnologie sind markante Eigenschaften von Ihnen.
  • Sie bringen erste praktische Erfahrungen (z. B. von Hardware und Netzwerken) mit.

Das tun wir für Sie

  • Gute fachliche und persönliche Betreuung und offene Ohren für alle Fragen und Probleme rund um die Ausbildung durch fachverantwortlichen Ausbilder*innen und die Praxisanleitungen in den Abteilungen.
  • Vernetzungsangebote mit anderen Auszubildenden und Studierenden.
  • Abwechslungsreicher Arbeitsplatz durch viele Fachbereiche.
  • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
  • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
  • Täglich frisch und lecker, denn in unserer Kantine kochen wir noch selbst und mit Liebe.
  • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
  • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
  • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
  • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
  • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
  • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
  • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
  • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
  • Gute Übernahmemöglichkeiten in eine unbefristete Anstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Herrn Andreas Kempe, Bereich IT Infrastruktur, unter Telefon 0711 6489-3290 oder Herrn Jens Rödel, Bereich IT Technical Services unter Telefon 0711 6489 -8761.
 
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Klicken Sie auf "Jetzt bewerben".