Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) (GKPH)

  • Stuttgart
  • Vollzeit
Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) (GKPH), 1. Bild
Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das kannst Du als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.
 
Du beginnst die Ausbildung zum 01.04.2026. Dein Vertrag ist im Rahmen der Ausbildung befristet (1 Jahr) und Du arbeitest in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Die Ausbildung umfasst mindestens 600 Stunden theoretischen und 100 Stunden praktischen Unterricht sowie mindestens 900 Stunden praktische Ausbildung und endet mit einer staatlichen Prüfung. 
 

Darauf hast Du Lust

  • Du sammelst Erfahrungen in unterschiedlichen Fachbereichen der Pflege (z.B. Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie oder HNO) im Marienhospital und lernst so das gesamte Spektrum der Pflege kennen.
  • In einem zusätzlichen externen Einsatz erhältst du einen Einblick in die ambulante Pflege. 
  • Durch die enge Begleitung von Praxisanleiter*innen und den Lehrenden der Schule wirst du bei der Vernetzung von Theorie und Praxis immer gut unterstützt.

Das macht Dich aus

  • Zum Ausbildungsbeginn bist du mindestens 17 Jahre alt. 
  • Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss. 
  • Du bist gesundheitlich geeignet und hast einen Masernschutz.
  • Ein mindestens zweiwöchiges Pflegepraktikum ist von Vorteil.
  • Dank deiner guten Deutschkenntnisse (mindestens Niveaustufe B2) fällt dir die Kommunikation mit unseren Patient*innen leicht.
  • Mit deiner besonders sozialen, hilfsbereiten und teamfähigen Art hast du große Freude am Umgang mit Menschen.

Das tun wir für Dich

  • Gute Übernahmemöglichkeiten in eine unbefristete Anstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung oder den Beginn einer dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann/zur Pflegefachperson in unserer Pflegeschule. 
  • Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
  • Vielfältige Zulagen und Prämien, die deine Leistung zusätzlich belohnen: Schichtzulage, Jahressonderzahlung
  • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
  • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für deine langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
  • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
  • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
  • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket bis hin zum Leasing eines Jobrades.
  • Neu in Stuttgart? Für deinen guten Start in Stuttgart bieten wir dir günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
  • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
  • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
  • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
  • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.

 

Du hast noch Fragen? Gerne!

Erfahrungsberichten unserer Azubis:

https://www.marienhospital-stuttgart.de/karriere/gesundheitsfachberufe

Weitere Infos zum Ausbildungsberuf finden sich hier:

https://planet-beruf.de/fileadmin/assets/PDF/BKB/30191.pdf

Frau Elke Koebler, Sekretariat Koordination Praxiseinsätze Generalistik (Pflege), freut sich auf Deinen Anruf unter 0711 6489-8728. 
 
Wir freuen uns auf Deine vollständige Online-Bewerbung. Um für alle einen schnellen Bewerbungsprozess zu ermöglichen, beachte bitte folgende Checkliste:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis oder letztes Halbjahreszeugnis der Schule
  • Falls vorhanden: Zeugnisse/Beurteilungen von Praktika, FSJ oder anderen beruflichen Erfahrungen
  • Zusätzlich bei Bewerber*innen ohne deutsche Staatsangehörigkeit:
    Bestandenes Sprachzertifikat (mind. B2 - nicht notwendig, wenn in Deutschland eine deutschsprachige Schule besucht wurde)
  • Falls bereits vorhanden: Anerkennung des ausländischen Schulabschlusses
     
    Wir freuen uns auf Deine vollständige Online-Bewerbung. Einfach auf "Jetzt bewerben" klicken.