Ausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) für Radiologie
Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.
Wir bieten zum 01.10.2024 in Kooperation mit der Berufsfachschule in Tübingen Ausbildungsplätze für die dreijährige Ausbildung in Vollzeit an. Die schulische Ausbildung findet in der Berufsfachschule statt. Ihre praktischen Einsätze im Marienhospital finden in den Bereichen konventionelle und interventionelle Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie statt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.12.2023!
Wir bieten zum 01.10.2024 in Kooperation mit der Berufsfachschule in Tübingen Ausbildungsplätze für die dreijährige Ausbildung in Vollzeit an. Die schulische Ausbildung findet in der Berufsfachschule statt. Ihre praktischen Einsätze im Marienhospital finden in den Bereichen konventionelle und interventionelle Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie statt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.12.2023!
Darauf haben Sie Lust
- In der diagnostischen und interventionelle Radiologie: bildgebende Untersuchungen und minimalinvasive Therapieverfahren durchzuführen
- In der Nuklearmedizin: radioaktive Substanzen zur Diagnostik und Therapie anzuwenden
- In der Strahlentherapie: Behandeln von Krebs und anderen Krankheiten mit ionisierender Strahlung und Verwendung hochpräziser Strahlungsquellen und Bildgebungstechniken
- Gute fachliche und persönliche Betreuung durch unsere fachverantwortlichen Ausbilder und die Praxisanleitungen in den Abteilungen
Das macht Sie aus
- Schulabschluss: gute Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Interesse an Physik und gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
- Freude am Umgang mit Menschen und Spaß an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und Fachbereichen
- Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Interesse an Technik, IT und medizinischen Themen
Das können Sie vom Marienhospital erwarten
- Moderne Klinik mit einrichtungsweiter digitaler, mobiler Patientenakte
- Ein von echtem Miteinander geprägtes Arbeitsumfeld mit Sommerfest, Weihnachtsfeier u.v.m.
- Tarifliche Vergütung (nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR)
- 30 Tage Urlaub
- Fort- und Weiterbildung
- Jobticket und Fahrtkostenzuschuss
- Jobrad-Leasing (bei unbefristeten Arbeitsverträgen)
- Vielfältiges Essensangebot in unserer Kantine
- Gratis Mineralwasser am Arbeitsplatz
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über ZVK (Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem ÖD) und vermögenswirksame Leistungen
- Betriebs-Kita-Plätze (derzeit leider belegt)
- 1-wöchige Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden
- Wohnmöglichkeiten: günstige Miete für Ihren Start in Stuttgart
- Sportangebote und Aktivitäten
Sie haben noch Fragen? Gerne!
Frau Christina Fahrion (Leitende MTR und qualifizierte Praxisanleiterin) und Frau Jessica Eichler (MTR und qualifizierte Praxisanleiterin) freuen sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-7455.