Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (m/w/d) zum 01.04.2024
- Stuttgart
- Ausbildung
- Krankenpflege, Altenpflege, Therapie
- Vollzeit
- Publiziert: 27.10.2023
Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.
Wir bieten in Kooperation mit der Berufsfachschule für Operationstechnische Assistenten am Universitätsklinikum Tübingen sechs Ausbildungsplätze für die dreijährige Ausbildung mit dem Ausbildungsbeginn 01.04.2024 an. Die schulische Ausbildung findet in Tübingen statt.
Ihre praktischen Einsätze im Marienhospital finden in den Operationsabteilungen und Ambulanzen, in der Notfallaufnahme, Anästhesie-Pflege, Zentralsterilisation sowie auf den Pflegestationen und in der Endoskopischen Abteilung statt.
Wir bieten in Kooperation mit der Berufsfachschule für Operationstechnische Assistenten am Universitätsklinikum Tübingen sechs Ausbildungsplätze für die dreijährige Ausbildung mit dem Ausbildungsbeginn 01.04.2024 an. Die schulische Ausbildung findet in Tübingen statt.
Ihre praktischen Einsätze im Marienhospital finden in den Operationsabteilungen und Ambulanzen, in der Notfallaufnahme, Anästhesie-Pflege, Zentralsterilisation sowie auf den Pflegestationen und in der Endoskopischen Abteilung statt.
Darauf haben Sie Lust
- Sie unterstützen bei der Vorbereitung der operativen und diagnostischen Eingriffe
- Sie übernehmen die fachkundige Betreuung der Patienten während unterschiedlicher Operationen
- Sie unterstützen das OP-Team während und nach der Operation (Springertätigkeit)
- Sie führen die Aufbereitung des Instrumentariums und der medizinsich-technischen Geräte in verschiedenen Fachbereichen durch
- Sie führen hygienische Maßnahmen eigenverantwortlich durch
Das macht Sie aus
- Sie haben einen guten Realschulabschluss bzw. gleichwertigen Bildungsabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung (Außerhalb von Deutschland erworbene Schulabschlüsse müssen durch die zuständige Behörde, das Regierungspräsidium anerkannt sein)
- Sie sind empathisch und freundlich im Umgang mit Menschen sowie teamfähig
- Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse (Niveaustufe B2) und Interesse am Fach Biologie
- Sie sind manuell geschickt und besitzen eine gute körperliche Belastbarkeit
- Sie sind begeisterungsfähig und arbeiten sorgfältig und verantwortungsbewusst
Das können Sie vom Marienhospital erwarten
- Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Gute fachliche und persönliche Betreuung durch unsere fachverantwortliche Ausbilder*innen und die Praxisanleitungen in den Abteilungen
- Tarifvertraglich geregelte Vergütung und Sozialleistungen
- Gute Übernahmemöglichkeiten in eine unbefristete Anstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Vernetzungsangebote mit anderen Auszubildenden und Studierenden
- Günstige Wohnmöglichkeiten, Jobticket und ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigem Sportangebot
Sie haben noch Fragen? Gerne!
Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter:
https://www.marienhospital-stuttgart.de/karriere/gesundheitsfachberufe/ausbildung-operationstechnische-assistenz/
Das Team der Direktion für Pflege- und Patientenmanagement freut sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-2912
https://www.marienhospital-stuttgart.de/karriere/gesundheitsfachberufe/ausbildung-operationstechnische-assistenz/
Das Team der Direktion für Pflege- und Patientenmanagement freut sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-2912