Dokumentationsassistent (m/w/d)
- Stuttgart
- Vollzeit
Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.
Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Vollzeit (39 Stunden/Woche).
Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Vollzeit (39 Stunden/Woche).
Darauf haben Sie Lust
- Sie führen die fachübergreifende Dokumentation zu Diagnostik, Therapie, Krankheitsverlauf und Nachsorge onkologischer Patient*innen unter Berücksichtigung der gemeinsamen Leitlinien durch.
- Sie aktualisieren Dokumentations- und Arbeitsanleitungen.
- Sie übernehmen die Auswertung und Aufbereitung von Daten für Zertifizierungen und statistische Zwecke.
- Sie führen eigenverantwortlich die erforderliche Kommunikation mit dem Landeskrebsregister und den OSP-Kliniken, intern und extern, durch.
Das macht Sie aus
- Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in; z.B. mit Erfahrung im Tumordokumentationssystem ONKOSTAR und Krankenhausinformationssystem Dedalus-Orbis
- Oder Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Sie haben großes Interesse an der Weiterentwicklung als/zur Dokumentationsassistent (m/w/d) und ein gutes Verständnis für das Aufgabengebiet
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Sie sind teamfähig, gewissenhaft, engagiert, flexibel und verfügen über gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Sie arbeiten selbstständig, termingerecht und haben Spaß und Freude an Ihrer Tätigkeit
Das können Sie vom Marienhospital erwarten
- Moderne Klinik mit einrichtungsweiter digitaler, mobiler Patientenakte
- Ein von echtem Miteinander geprägtes Arbeitsumfeld mit Sommerfest, Weihnachtsfeier u.v.m.
- Tarifliche Vergütung (nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR)
- 30 Tage Urlaub
- Fort- und Weiterbildung
- Jobticket und Fahrtkostenzuschuss
- Jobrad-Leasing (bei unbefristeten Arbeitsverträgen)
- Vielfältiges Essensangebot in unserer Kantine
- Gratis Mineralwasser am Arbeitsplatz
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über ZVK (Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem ÖD) und vermögenswirksame Leistungen
- Betriebs-Kita-Plätze (derzeit leider belegt)
- 1-wöchige Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden
- Wohnmöglichkeiten: günstige Miete für Ihren Start in Stuttgart
- Sportangebote und Aktivitäten
Sie haben noch Fragen? Gerne!
Frau Uzma Losert ist unsere HR Business Partnerin und freut sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-3115.