Fachkrankenpfleger (m/w/d) Intensiv oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Internistische Intensivstation

  • Stuttgart
  • Vollzeit
scheme image
Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.

Ein Arbeitsplatz voller Möglichkeiten

Auf der Internistischen Intensivstation spiegelt sich das komplette Spektrum unserer Inneren Medizin wider. Ein wichtiger Schwerpunkt sind kardiopulmonale Erkrankungen wie COPD oder beatmungspflichtige Covid-19-Zustände. Auch Patient*innen mit Intoxikationen oder unklaren Vorgeschichten werden bei uns betreut. Bei Herzalarm stellt unsere Intensivabteilung das Reanimationsteam für das Gesamthaus. Entsprechend vielfältig sind die Diagnose- und Therapiewege – von der Hämofiltration über die Hypertonietherapie bis zur Versorgung mit Herzkathetern. Weil Intensivpflege immer auch Angehörigenbetreuung ist, achten wir auf einen entsprechenden Betreuungsschlüssel. Das bedeutet für Sie: Freiräume, in die Sie einbringen können, was Ihnen wichtig ist – Ihre Kompetenz und Erfahrung, Ihre Ideale und Ihre Ideen.

Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten Vollzeit (39 Stunden/Woche).

Darauf haben Sie Lust

  • Das Begleiten der Ihnen anvertrauten Menschen in sensiblen Extremsituationen und das aktive und verantwortungsvolle Einbringen Ihrer Beobachtungen und Erfahrungen
  • Ein vorbeugendes Arbeiten, das Ihre Patient*innen schützt und deren Genesung fördert: neben Grundpflege und Hygienemaßnahmen ist dies beispielsweise auch die Mobilisation und Lagerung
  • Eine gute und konstruktive Kommunikation – im Austausch mit Kolleg*innen, interdisziplinär mit den Fachbereichen … und im empathischen Gespräch mit Patient*innen und Angehörigen
  • Eine Abteilung, in die Sie kommen, um zu bleiben – und von Anfang an von der Erfahrung unseres sehr soliden und beständigen Teams profitieren
  • Bei aller Eigenverantwortung: Die Gewissheit, dass zu jeder Tages- und Nachtzeit mindestens ein*e Mediziner*in präsent ist – und dass 5 Praxisanleiter*innen weiterhelfen
  • Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, die wir gerne unterstützen: mit zahlreichen Angeboten unseres Bildungszentrums (unter anderem der zweijährigen „Fachweiterbildung Intensivpflege“) sowie externen Weiterbildungen, deren Kosten wir gerne vollständig übernehmen

Das macht Sie aus

  • Ob Sie Ihr Examen frisch in der Tasche haben oder schon einige Jahre im Beruf stehen, ob Sie schon viele Jahre auf Intensiv gearbeitet haben oder sich erst (wieder) einfinden wollen: Sie haben sich Ihre Offenheit und Ihr Interesse an ganz unterschiedlichen medizinischen und medizintechnischen Themen bewahrt … und sind auch von der diagnostischen Herausforderung des internistischen Fachgebiets fasziniert
  • Sie suchen jetzt eine Aufgabe, in der Sie Ihre Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen können – in einem Team, in dem Vielfalt nicht erst gelebt wird, seit sie „Diversity“ heißt … und das vom Arbeiten auf Augenhöhe und einem zugewandten Umgang geprägt ist
  • Es liegt Ihnen am Herzen, dass Sie aktiv in die Therapie Ihrer medizinisch oft hochkomplexen Patient*innen eingebunden sind – und Sie wissen, wie wichtig Ihre Beobachtungsgabe und auch die zeitnahe Reaktion auf Veränderungen ist
  • Sie bringen eine gewisse Stressresilienz mit und sind in der Lage, mit belastenden Themen wie Leiden, Sterben und Tod umzugehen – und dabei auch zu erkennen, ob und wann Sie hier Unterstützung durch unser Haus brauchen

Das können Sie vom Marienhospital erwarten

  • Moderne Stationen mit digitaler Patientenakte
  • Ein von echtem Miteinander geprägtes Arbeitsumfeld mit Sommerfest, Weihnachtsfeier u.v.m.
  • Tarifliche Vergütung (nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR)
  • 30 Tage Urlaub
  • Fort- und Weiterbildung
  • Jobticket und Fahrtkostenzuschuss
  • Jobrad-Leasing
  • Vielfältiges Essensangebot in unserer Kantine
  • Gratis Mineralwasser am Arbeitsplatz
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über ZVK (Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem ÖD) und vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebs-Kita-Plätze (derzeit leider belegt)
  • 1-wöchige Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden
  • Wohnmöglichkeiten: günstige Miete für Ihren Start in Stuttgart
  • Sportangebote und Aktivitäten

Sie haben noch Fragen? Gerne!

Das Team der Pflegedirektion steht Ihnen gerne unter 0711 6489-2912 für Rückfragen zur Verfügung.