Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Stroke Unit

  • Stuttgart
  • Voll/Teilzeit
scheme image
Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.

Ein Schlaganfall ist immer ein Notfall, bei dem jede Minute zählt. Die Stroke-Unit des Marienhospitals verfügt über zehn Monitorbetten. Sie ist seit 2015 nach den Anforderungen der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) als „regionale Stroke-Unit“ zertifiziert.

Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten Voll- oder Teilzeit.

Darauf haben Sie Lust

  • Arbeiten auf der Stroke heißt Mitwirken beim akuten Retten von Menschenleben und das Ermöglichen von echten Behandlungserfolgen in kürzester Zeit. Die Arbeit im interprofessionellen Team bietet dir Sinn und Raum für deine persönliche Weiterentwicklung!
  • Du profitierst dabei von der engen und patientenorientierten Zusammenarbeit mit unseren Therapeut*innen, Ärzt*innen und dem Sozialdienst. Außerdem hast du die Option auf eine einjährige Weiterbildung zur Stroke Nurse. Interne Kurzfortbildungen und Refresher bringen dich regelmäßig voran. Ebenso hast du die Möglichkeit, dich online fortzubilden (Thieme CNE).
  • Durch den Wechsel zwischen der Monitorüberwachungsstation (10 Überwachungsbetten) und Normalstation (10 periphere Betten) erlebst du Abwechslung im Job. Aufgrund der geringen Bettenzahl bleibt mehr Zeit zur Versorgung einzelner Patient*innen.
  • Eine ganze Reihe von Mitarbeiter*innen steht für den Support deiner wertvollen Arbeit bereit und sorgt für Entlastung und mehr Zeit für die Patient*innen: Modulassistenten (Apotheke), Serviceassistenten (Verpflegung), zentraler Patientenruf, Patiententransportdienst (Johanniter/Ehrenamtliche), rotierender Koordinationsdienst (Telefon, Koordination von Aufnahmen/Verlegungen/Entlassungen und Transporten)
  • Die Mitbestimmung in der Dienstplanung wird über Wunschdienst- und Wunschurlaubspläne verlässlich sichergestellt - Einspringen wird selbstverständlich über eine Einspringprämie honoriert. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen werden über flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle sichergestellt.        





 

Das macht Sie aus

  • Sie haben eine abgeschlossene, pflegerische 3-jährige Ausbildung und verfügen über eine hohe pflegefachliche Expertise
  • Idealerweise haben Sie die Weiterqualifikation „Spezielle Pflege auf Stroke-Units“ erfolgreich abgeschlossen
  • Sie sind ein Organisationstalent, belastbar, kommunikativ und haben Spaß am eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten.
  • Es liegt Ihnen am Herzen, dass Sie aktiv in die Therapie Ihrer medizinisch oft hochkomplexen Patient*innen eingebunden sind – und Sie wissen, wie wichtig Ihre Beobachtungsgabe und auch die zeitnahe Reaktion auf Veränderungen ist.        
            
     

Das können Sie vom Marienhospital erwarten

  • Moderne Stationen mit digitaler Patientenakte
  • Ein von echtem Miteinander geprägtes Arbeitsumfeld mit Sommerfest, Weihnachtsfeier u.v.m.
  • Tarifliche Vergütung (nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR)
  • 30 Tage Urlaub
  • Fort- und Weiterbildung
  • Jobticket und Fahrtkostenzuschuss
  • Jobrad-Leasing (bei unbefristeten Arbeitsverträgen)
  • Vielfältiges Essensangebot in unserer Kantine
  • Gratis Mineralwasser am Arbeitsplatz
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über ZVK (Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem ÖD) und vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebs-Kita-Plätze (derzeit leider belegt)
  • 1-wöchige Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden
  • Wohnmöglichkeiten: günstige Miete für Ihren Start in Stuttgart
  • Sportangebote und Aktivitäten
Das Team der Pflegedirektion steht Ihnen gerne unter 0711 6489-2912 für Rückfragen zur Verfügung.